Als vor einigen Jahren Google Sketchup den Weg auf meinen Rechner gefunden hat, da dachte ich leichter kann es nicht mehr werden 3D-Objekte zu erstellen. Die Werkzeuge waren dank Tutorials von Seiten Googles schnell erklärt und bedienten damit den Einsteiger in die 3D-Materie. Und es geht doch einfacher. Mit Doodle3D Transform versucht eine App, Kindern spielend den Umgang mit dreidimensionalen Objekten beizubringen.
Von 2D zu 3D
Das heißt nicht nur die 3D-Objekte zu händeln, nein auch aus 2D-Zeichnungen können dreidimensionale Gegenstände entwickelt werden. Die Werkzeuge hierfür sind wunderschön Kindgerecht dargestellt und auch die Handhabung ist selbsterklärend kindgerecht.
https://www.youtube.com/watch?v=kMJqQwJ0rb4
Bestes Feature ist natürlich die 3D-Druckausgabe. Wer einen 3D-Drucker sein Eigen nennen darf, kann sich alle erstellten Objekte natürlich auch ausdrucken. Der Fantasie der Kinder ist somit keine Grenze gesetzt. Allerhöchstens eine finanzielle Grenze.
Wer das Kickstarter Projekt unterstützen möchte, der hat die Möglichkeit gegen ein Entgelt Teil der Beta zu werden und als erster testen zu dürfen. Leider wird das wohl erst im Februar 2017 etwas. Ich bin jedenfalls gespannt und werde die App auf alle Fälle im Auge behalten.
Schreibe einen Kommentar